|
Littenweiler im Dreisamtal
auf alten Postkarten
|
|
Home
>Kultur >Bilder >LitPostkarte
Kontakt
Die folgenden Fotos/Ansichtskarten/Lithos
wurden freundlicherweise zur Verfügung gestellt
von Herrn
Erich Wickersheim
aus Ebnet.
Besitzen auch Sie alte Littenweiler-Bilder und Belege, die andere interessieren
und erfreuen könnten? Bitte teilen Sie es uns doch mit. Danke
Alte Postkarten
|
|
|
Mineralbad Littenweiler um 1900 |
Bahnhof 1912
(Archiv Kohlhagen) |
Unterdorf 1913: Littenweiler Straße Blick nach Nordosten,
Kunzenhof rechts |
|
|
|
|
|
|
Curhaus und Mineralbad 1902:
Alte St.Barbara-Kirche, oben Kybfelsen |
Luftkurort Littenweiler:
10-jähriges Stiftungsfest GesangVerein Frohsinnn am 12.7.1908 |
Restauration Steinhart 1902-
heute Gasthaus Sonne |
|
|
|
|
|
|
Panorama von Littenweiler 1906
(oben), Sonne rechts ersetzt die abgerissene Restauration Steinhart (links) |
Gasthaus Hirschen 1904: Später
kath. Kindergarten St.Barbara,
dann Abriß
2000 |
Gasthaus Hirschen 1903 -
Littenweiler-Panorama mit Höllentalbahn-Dampflok vorne rechts |
|
|
|
|
|
|
Goldene Krone in der
Littenweiler Strasse um 1905 |
Goldene Krone mit Blick nach
Ebnet 1908: Mitte Lindenmatte, links davon Sägewerk Faller, rechts Sonne mit
Bauernhof gegenüber |
Waldcafé St.Barbara oben am
Eichberg im April 1933: Sonntägliche Einkehr. Noch
ein Bild. |
|
|
|
|
|
... hier könnte Ihr
Bild/Postkarte stehen. Bitte melden |
Dreisamer Hof: "vornehmes,
ruhiges Pensionshaus", Bes. V.A.Schnell |
Dreisamer Hof, um
1930 im Winter
Wer kennt die Lage dieses Hauses? |
|
Littenweiler um 1910 -
bereits drei Gasthäuser
-
Links vorne das Gasthaus Krone in
der Littenweilerstrasse, rechts daneben die Metzgerei Gehri.
-
Dahinter Mitte der Tannenhof
(abgerissen, heute PH-Mensa, rechts die Schwarz-Scheune (heute PH-Bibliothek)
und ganz rechts das Gasthaus Sonne.
-
Hinterm Tannenhof der Bahnhof, rechts davon die
Überdachung zwischen den beiden Bahnsteigen 1 und 2.
-
Nördlich der Höllentalbahn links das
Gasthaus Lindenmatte, rechts der Hummelhof (am Ende des heutigen Giersbergwegs)
-
Hinterm Hummelhof drei Häuser der
sog. Villenkolonie Dannemann (in der heutigen Ekkebertstrasse, Ecke
Keltenstrasse bzw. Ebneter Weg).
-
An der Kappler Strasse das Haus Ecke
Lindenmatten-Lassbergstrasse (neben Schlecker), ein Haus Ecke Kreuzsteinäcker
sowie die Reit- und Fahrschule Rosenstiel, von der nur noch die alte
Verwaltungsvilla steht.
-
Bemerkenswert in Ebnet: Die Hänge
oberhalb Galgen- bzw. Scheibenberg sowie Steinhalde sind bis weit oben
waldfreies Wiesen-, Wein- bzw. Streuobstgelände.
-
Bemerkenswert in Littenweiler: 1910
gab es bereits drei Gasthäuser.
Villenkolonie
"Dannemann" an der Ekkebertstraße >Littenweiler9 (28.1.2008)
Postkarten ab
1944
|
|
|
Gasthaus zur
Lindenmatte 1961: Streugut links, Bank rechts der Strassenbahnendhaltestelle |
Waldhof-Volksbildungsheim e.V. im
Jahr 1952 |
Stahlbad aus der
Luft in den 60er Jahren |
|
|
|
|
|
|
Ansicht vom
Hörchersberg nach Nordwesten: : PH im Bau, "Schwere Matte" links |
Littenweiler 1952:
Vorne Reitschule
Rosenstihl, links Ebneter Weg, Wiesengelände anstelle PH |
Littenweiler 1944:
Blick in Richtung Kartaus, Roßkopf und Ebnet - vorne rechts der Hummelhof |
Stahlbad-Rechnung von 1872
|
"Karl Hensler zum Bad"
Früheste Darstellung zum Stahlbad aus dem Jahre 1872
Rechnung für Sabina Pfister |
Wo
liegt der Gasthof Löwen - 50 Euro Belohnung wartet auf Sie!
|
50 Euro
Belohnung!
Wo gibt oder gab es diesen Gasthof Löwen?
Schild an der Hausecke "Garage - Parkplatz"?
Links unterhalb der Strasse ein Bach?
Mitteilung bitte an E.Schröder, Steinhalde 91, Ebnet,
orgelschroeder@aol.com
Tel 0761/67175
oder eMail an
eWickersheim@freenet.de |
... Ihr Beitrag, Foto bzw. Urkunde fehlt auf dieser Seite. Bitte um Mitteilung.
Danke.
Hallo
Herr Kaier,
wir haben den "Gasthof Löwen" gefunden!
Ein Ansichtskarten-Sammler lieferte den entscheidenden Hinweis. Der Löwen
befand sich in der Schweiz, Kanton Aargau, und zwar in Stein/Fricktal, das ist
ein kleiner Ort gegenüber von Bad Säckingen.
Das Haus fiel leider in den 60er Jahren dem Autobahnbau zum Opfer, aber es
existieren noch etliche alte Fotos!
Mit freundlichen Grüßen
Eberhard Schröder,
Ebnet,
3.3.2004,
orgelschroeder@aol.com
Postkarten-Links
Ralf Thomann's Homepage: Alte Postkarten von
Freiburg und Umgebung vor 1910. Sehr interessant - gut dokumentiert.
www.alt-freiburg.de , eMail
ralf.thomann@fmf.uni-freiburg.de
© by Freiburg-Dreisamtal.de ,
Kontakt,
Update 04.10.10
|