Schwarzwald für Ehrenamtliche, Geschäftige und Erholungssuchende - Volunteering, Business and Holidays in the Black Forest


Branchenbuch
Bauunternehmen
 

Home >Handwerk >Bau                                                                             Ihre Firma kostenlos anmelden

Bauunternehmen, Bagger, Maurer, Gipser, Fliesen, Natursteine, Steinmetz, Gerüstbau,  ...

Blick nach Norden über den Schniederlihof zum Schauinsland-Massiv am 24.8.2008
Blick nach Norden über den Schniederlihof zum Schauinsland-Massiv am 24.8.2008

 

Junger Maurer am 27.3.2010 - früh übt sich  
Junger Maurer am 27.3.2010 - früh übt sich
 
16 cm Dämmplatten mit Nut-Feder auf den alten Putz aufkleben am 17.5.2011
 

 

Fliesenbau und Natursteine Band


 

 

 

Ihr Fliesenleger im Freiburger Osten. Fliesen & Service
Michael Franz Band, Fliesenlegermeister

Kunzenweg 18a, 79117 FR-Littenweiler, Tel 0761/63056, Fax 60947
eMail info@franz-band.de 
Internet www.franz-band.de 

   

 

Becker - Gerüstbau Denzlingen

Wer hoch hinaus will und das noch bei schwierigen Verhältnissen, der kommt kaum an dem Denzlinger Gerüstbau-Unternehmen und Arbeitsbühnenvermieter Paul Becker GmbH vorbei. Bundesweit, mit Schwerpunkt in Süddeutschland und den neuen Bundesländern, ist das Firmensigné ein Markenzeichen für perfekte, termintreue Gerüstbautechnik und für das gesamte Spektrum auf dem Gebiet der Arbeitsbühnen.

Paul Becker Gerüstbau, Carl-Benz-Str. 1-7, 79211 Denzlingen, Tel 07666/93 00-0
denzlingen@pb-becker.de, www.pb-becker.de

Denzlinger Firma Becker rüstet den Turmhelm des Münsters ein >Muensterturm1 (25.4.2006)

 

Becker & Scherer Bauunternehmung GmbH

Obertal 5a, 79256 Stegen-Eschbach, Tel 07661/61113,
www.becker-scherer.de

  
 

Bombardi in Titisee-Neustadt

Bombardi Tiefbau GmbH,
Dipl.-Ing (grad) Alfred Bombardi, Schottenbühlstrasse 4, 79822 Titisee-Neustadt, Tel 07651/932021
bombardi.tiefbau.gmbh@t-online.de

Sanierung Augustinermuseum Freiburg >Museum

Botech - Betonbohr- und Sägetechnik in Freiburg

   Balkon wird abgesägt durch Fa. Botech 9/2011 - mehr

Botech GmbH Betonbohr- und Sägetechnik
Geschäftsführer Laurence Evans
Leinenweberstraße 14, 79108 Freiburg, Tel 07 61 - 4 30 31
www.botech-gmbh.de



 

 

Braun - Gartenpflege und Montagebau in Freiburg

Martin Braun, Wendelingässle 3, 79111 Freiburg-St.Georgen, Tel 0172/7451244.
braun.x@web.de
 


Bauen-hoch-drei in St.Peter und St.Märgen

 
Gremmelspacher aus St. Peter
 
Marco Weber in St. Peter
  
Löffler aus St. Märgen
 

Durch die Vielzahl der unterschiedlichen architektonischen und technischen Anforderungen gibt es kein universell einsetzbares Energiesparsystem. Als Grundlage für eine sinnvolle Energieeinsparung dient die sachgerechte Auswahl der einzelnen Maßnahmen innerhalb eines Gesamtkonzeptes. Für die Renovierung sind deshalb kompetente Fachleute gefragt. EnergieHochDrei entwickelt auf der Grundlage einer Energiebilanz ein Gesamtkonzept für das jeweilige Gebäude. Dies ist besonderes wichtig, wenn die Modernisierung nach und nach erfolgen soll. Die einzelnen Konstruktionen zur Energieeinsparung werden hierbei optimal aufeinander abgestimmt, damit sie mit den  später vorgesehenen Maßnahmen harmonieren und nicht zur Fehlinvestition werden.

Durch den Zusammenschluss dreier Fachleute aus dem Dreisamtal zum Team Energie hat der Kunde einen kompetenten Ansprechpartner rund um das Thema Energieeinsparung an und in seinem Gebäude. Das Team besteht aus der Zimmerei Franz Gremmelspacher in St.Peter, der Maler und Stukkateur Löffler KG in St.Märgen und der Fachfirma für Elektro und Solartechnik Marco Weber in St.Peter.

www.bauenhoch3.de

 

Energiesparmeister im Hochschwarzwald

Wir sind eine Kooperation meistergeführter Handwerksbetriebe mit dem Ziel, Gebäude energieeffizient zu modernisieren.

Energiesparmeister - Viele Hände, die an einem Strang ziehen: Thomas Wehrle, Engelbert Wehrle, Karl-Hermann Kraus, Henrik Tritschler, Elisabeth Herrmann, Oskar Fehrenbach und Oswald Ganter haben sich zur Kooperationswerkstatt zusammen geschlossen.

Gebäudeenergieberater Engelbert Wehrle
Tel. 07652-917820 , Mobil: 0173-7196207, email: energiemitplan@t-online.de

Wohngalerie Ganter, direkt an der B31, Oberhöllsteig 16/1, 79874 Breitnau
Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. von 14.00-18.00 Uhr, Sa. von 9.00-13.00 Uhr, 1. Sonntag im Monat von 13.00-17.00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung:
Telefon: 07652-9196200 , Telefax: 07652-9196201
email: info@die-energiesparmeister.de , www.die-energiesparmeister.de


 

Erber Lehmbau in Kirchzarten

Leicht-Lehmbausteine 17,5 auf 24,5 cm, handgeformt.
Lehm aus Waldkirch und dem Westerwald. Sägemehl von Dold/Buchenbach.

Olaf Erber, Postfach 1140, 79195 Kirchzarten, Tel 07661/912225
www.erber-lehmbau.de , info@erber-lehmbau.de

Fassadium in Bollschweil - Haus im Haus von Knauf

BOLLSCHWEIL. Die Idee ist erfolgversprechend: In ein großes Haus aus Glas kleine Häuser zu stellen, die zeigen, wie vielfältig Außen- und Innenwände mit Putz verkleidet und gestaltet werden können. Das Glashaus steht in Bollschweil, hat den Namen Fassadium und trägt das Motto "Erst schauen - dann bauen". Besitzer und Bauherr ist die Knauf Marmorit GmbH. Am Freitag hat sie Handwerker, Baustoffhändler, Bauunternehmer und Planer eingeladen, die kleinen Häuschen und ihre Wände zu besichtigen, am Samstag stand die Tür des Fassadiums jedermann offen.

Die sechs Beispielhäuser sind in den unterschiedlichsten Baustilen gehalten. Ins Auge fallen besonders Rundungen für Innen- und Außenecken, Lichtkeile für Fensterleibungen oder abgerundete Sockelabschlüsse. An vielen Stellen sind in die Oberputze keramische Werkstoffe mosaikartig eingearbeitet. "Villa" heißt beispielsweise eines der kleinen Musterhäuser. Unter vielen anderen Ideen trägt es spezielle schräg abgerundete Formkörper als Fensterumrandungen, die sich als Variante zu eckigen Kanten anbieten - mit dem Vorteil, dass mehr Licht durch das Fenster fallen kann. Relevant ist das bei Häusern, auf deren Außenwände Dämmplatten angebracht werden. Die sind im Schnitt zehn bis 15 Zentimeter dick. Bei Passivhäusern ist die Dämmung noch mächtiger. Ein anderes Musterhaus - das "Oma-Häusle" - zeigt, wie ein altes Haus mit Fensterwandungen aus Sandstein wärmegedämmt werden kann, ohne seine ursprüngliche Erscheinung zu verlieren.

Knauf Marmorit beschäftigt an acht Produktionsstandorten und am Vertriebsstandort Hannover insgesamt 500 Mitarbeiter, 170 davon sind in Bollschweil tätig. Dort baut das Unternehmen Kalkstein ab. 90 Prozent der Geschäftstätigkeit beruht heute jedoch auf der Entwicklung und Produktion von mineralischen Materialien zur Verkleidung von Außen- und Innenwänden. ....
Ganzen Text von Silvia Faller am 5.10.2004 auf www.bzol.de
 
Informationen unter www.fassadium.de

 

 

Frei-Bau GmbH

Handwerksbetrieb seit 1975. Unsere Leistungen: Neubau, Umbau, Altbausanierung, Betonsanierung, Dachgeschossausbau, Erweiterungsbauten, Hausreparaturen.





 

Bauunternehmung Andreas Hin

Rohbauerstellung, Mauerarbeiten, Beton, Renovierungen

       

mehr zum Bild auf www.freiburg-dreisamtal.de/anbau.htm

Eichbergstrasse 23a, 79117 FR-Littenweiler
Tel 0761/6963641, Fax 6963644, Mobil 0171/7704408 
eMail andreas.hin@gmx.de

 

i.konzept.Bau in Staufen



Niedrigenergiehäuser zum Festpreis: energetische Gebäudesanierung, Solaranlagen, regenerative Energien, Vollwärmeschutz
Planung und Ausführung


Klinger, Ballrechter Straße 4, 79219 Staufen, Tel 07633-9332490
info@i-konzeptbau.de
www.i-konzeptbau.de




 

Klaus Kleiser - Bauunternehmung in Kirchzarten

Klaus Kleiser, Maurermeister,
Tel 0163 3259412,  klaus.kleiser@web.de

Maurermeister Klaus Kleiser macht sich selbständig >Bau1 (11.10.2007)

 

Fliesen Klingele

Fliesenlegerbetrieb, Ausbildungsbetrieb
Treppenbau, Verfugungen, Duschen, Bäder, Naturstein, Fliesen
Franz Klingele, Oberbirken 6, 79252 Stegen, Tel 07661/981051, Fax 981052

   
 

Kult in Oberried

Die Firma Willi Kult ist eine Einzelunternehmung, die 1968 von Herr Willi Kult gegründet wurde.
Die Firma beschäftigt heute ca. 60 Mitarbeiter. Es werden hauptsächlich Arbeiten von Lörrach bis nach Lahr ausgeführt. Aufgaben:
Tief- und Kanalbau, Straßenbau, Abbruch / Rückbau, Entsorgung / Muldendienst, Transporte.
www.wkult.de, info@kult-bau.de

Kindergarten Don Bosco Kirchzarten erhält sandige Geschenke >Kindergarten1 (18.5.2006)

 

 

Löffler KG in St.Märgen

Brotzeit am 4.2.2010 Ein gutes Löffler-Team: Antonio, Bernd, Björn und Chris (von links) am 5.3.2010 Die Drei von Fa Markus Löffler Gerüstbau am 21.3.2010: René, Klaus und Bashkin (von links)
Brotzeit am 4.2.2010 - mehr Ein gutes Team von Fa Jörg Löffler Malerei: Antonio, Bernd, Björn und Chris (von links) am 5.3.2010 Die Drei von Fa Markus Löffler Gerüstbau am 21.3.2010: René, Klaus und Bashkin (von links)

Der in Jahre 1962 von Adalbert Löffler gegründete Malerbetrieb wurde im Jahr 2004 von seinen Söhnen Markus und Jörg Löffler übernommen und in die Löffler KG umgewandelt. Die Löffler KG mit den Bereichen Maler-, Putz-, Stuck-, und Gerüstbauarbeiten ist über die Jahre hinweg stetig gewachsen und erweitert worden. So werden bei Bausanierungen alle Leistungen von Gerüstbau über Putz- und Stuckarbeiten bis hin zu Maler- und Lackiererarbeiten ausgeführt. Die 20 Mitarbeiter sind in Fachbereiche aufgeteilt und mit speziell qualifizierten Facharbeitern besetzt. Dies macht es möglich gerade im Bereich Wärmeschutz und Bausanierung eine optimale Einheit zu bieten. Die beiden Firmeninhaber haben sich im Lauf der Jahre kontinuierlich weitergebildet und sind heute geprüfte Energie-Fachberater, staat­lich geprüfte Restauratoren sowie geprüft im Bereich Bau- und Betonsanierung. Der Schwerpunkt der Löffler KG hat sich aufgrund der heutigen Anforderungen und Umdenken in den Bereichen Energiesparen und Um­welt­schutz immer mehr in Richtung Sanierung und Wärmeschutz im Fassadenbereich verlagert. Durch das Team EnergieD können immer mehr Sanierungen im ökologischen und fachlich kompetenten Gesamtpaket angeboten und durchgeführt werden.
Anfang 2010 Aufsplittung in zwei Firmen:
Markus Löffler, Gerüstbau
Jörg Löffler, Putz-, Stuck- und Restaurierungsarbeiten

Glottertalstraße 11, 79274 St. Märgen, info@maler-loeffler-kg.de  
Tel 07669/93954 info@maler-loeffler-kg.de

Energie-hoch-drei in St.Peter und St.Märgen >Bau (6.4.2007)

 

 

Moll - Baugeschäft in Bollschweil

Neubau, Umbau, Anbau, Sanierung, Kelerwand-Abdichtung, Trockenbau, Verbundstein-Pflaster
Friedrich Moll, Hexentalstrasse 30a, 79283 Bolschweil, Tel 07633/801450, Fax 451
FriedrichMoll@t-online.de
 

 

Nachhaltiges Bauen - Gütesiegel des BMVBS

Nachhaltiges Bauen - Gütesiegel

Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee hat am 26. Juni 2008 beim Tag der Deutschen Bauindustrie in Berlin das erste deutsche Gütesiegel für nachhaltiges Bauen vorgestellt. Mit dem Gütesiegel wird ein umfassendes Bewertungssystem eingeführt, das aus dem "Leitfaden Nachhaltiges Bauen" entwickelt wurde. Das System wurde gemeinsam vom Bundesbauministerium und der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen entwickelt.  
28.6.2008, http://www.bmvbs.de/

 

 

Pontiggia - Bauunternehmung in Elzach

Gebr. Pontiggia GmbH & Co. KG
Hoch-, Tief- und Straßenbau

Industriestr. 1, 79215 Elzach, Tel 0 76 82 / 80 08-0
info@pontiggia.de, www.pontiggia.de

Betriebsfeier beim Elzacher Bauunternehmen Gebr. Pontiggia - Optimismus >Elzach1 (21.12.2005)

  

 

Heiko Roth, Fliesenfachbetrieb
Im Gäßle 5, 79199 Kirchzarten, Tel 07661/2042

   

 

Bauunternehmung SÄNGER

Bernhard Sänger GmbH
Steinhalde 67, 79117 FR-Ebnet, Tel 0761/63323, Fax 640269,
saenger_gmbh@t-online.de, Web www.saengerbau.de
bertold.saenger at gmx.de

Förderverein Annakapelle Ebnet >Annakapelle
Der Kreuzweg in St. Ottilien bekommt eine achte Station >Kapellen1 (24.5.2006)
Baubeginn der Treppe zum Schloßbergturm am 19. Mai 2006 >Schlossbergturmtreppe (20.5.2006)

 
 

Steinhauser Bau

Hoch-, Tief- und Stahlbetonbau, Neubau von Doppelhäusern.
Stegener Strasse 19, 79199 Kirchzarten, Tel 07661/9350-0
www.steinhauser-bau.de, email info@steinhauser-bau.de

Toter Winkel beim LKW und Kinder: Round Table - Steinhauser Bau >Verkehr3 (23.12.2010)
Steinhauser nutzt die „Kraft der Sonne“: 524 Photovolatik-Module >Bau1 (25.1.2007
Loyas Private Finance AG half beim Abriss der alten Schmiede >Himmelreich (14.7.2006)

 

 

Transparente Wärmedämmung (TWD) - Fachverband in Gundelfingen.

Fachverband Transparente Wärmedämmung e.V.
c/o Dr. Werner Platzer, Ginsterweg 9, 79194 Gundelfingen, Tel 0761 - 58 14 41
platzer@umwelt-wand.de, www.umwelt-wand.de

Solare Wandheizung: Eisbär-Prinzip sorgt für Wärmedämmung >Heizung1 (27.9.2008)

 

 

Unmüssig - Bauträger in Freiburg

Unmüssig Bauträgergesellschaft Baden mbH
Basler Landstraße 8 , 79111 Freiburg ,Tel  07 61.45 40-00
www.unmuessig.de

Peter Unmüssig: Bau-Tycoon mit Sinn für Geschichte >Freiburg-Persoenlich (16.11.09)

 

Willmann Bau in St. Märgen

  Balkon am Kran von Willmann-Bau am 22.7.2009 in FR-Littenweiler

Bauunternehmung Axel Willmann, Bächleweg 16, St.Märgen, Tel 07660/441
www.willmann-bau.de
, eMail  willmann-bau@t-online.de , a.willmann@willmann-bau.de

 

Links

Energiespar-Bodenplatte incl. Fussbodenheizung
www.futura-fundamente.de

... Ihre Firma jetzt kostenlos eintragen  

©>Freiburg-Dreisamtal.de,  Kontakt, Update 27.06.13