Volunteering, Business and Holidays in the Black Forest

Knöpflesbrunnen ob Utzenfeld
zwischen Belchen und Herzogenhorn im Schwarzwald
  

Home >Wandern >Knoepflesbrunnen                                                          Ihr Wandertip?  

 Knöpflesbrunnen, Hasbacher Höhe, Lailehöhe, Todtnau, Wieden, Wiesental,

Blick vom Hasenhornturm nach Westen über Knöpflesbrunnen und Utzenfeld (links) zum Belchen am 27.8.2009
Blick vom Hasenhornturm nach Westen über Knöpflesbrunnen und Utzenfeld (links) zum Belchen am 27.8.2009

 

Almgasthaus Knöpflesbrunnen

Inh. Bettina und Norbert Stiegeler, 79694 Utzenfeld
Tel 07673/888455
, privat 1681
Übetrnachtungsmöglichkeit.
Geöffnet Mitte April bis Ende November 10-19 Uhr
Freitag Ruhetag
www.knoepflesbrunnen.de

Im Wiesental nach Utzenfeld südlich von Schönau. Dann auf der Landstraße in Richtung Westen nach Wieden, im Ortsteil Königshütte rechts ab der Beschilderung "Knöpflesbrunnen" folgen ca. 4 km nach Norden hoch bis zum Parkplatz 150 m unterhalb des Gasthauses.

Blick nach Norden zum Gasthaus Knöpflesbrunnen am 9.1.1006 Die freundlichen Wirtsleute vom Knöpflesbrunnnen am 9.9.2006
Blick nach Norden zum Gasthaus Knöpflesbrunnen am 9.9.2006 Die freundlichen Wirtsleute vom Knöpflesbrunnnen am 9.9.2006 Blick nach Osten zur Terrasse vor dem Almgasthaus
Blick nach Süden über den Parkplatz unterhalb Knöpflesbrunnen ins Wiesental bis Utzenfeld am 9.9.2006
Blick nach Süden über den Parkplatz unterhalb Knöpflesbrunnen ins Wiesental bis Utzenfeld am 9.9.2006    
MTBler von Blackforestbike.de machen Rast am Köpflesbrunnen am 9.9.1006 Wiedener Eck - 5.1.2011: Blick nach Süden vom Hörnle über den Hundsrücken zum Wiesental - Knöpflesbrunnen links
MTBler von Blackforestbike.de machen Rast am Köpflesbrunnen am 9.9.1006
annette at blackforestbike.de
Knöpflesbrunnenquelle an der Ostseite des Gasthauses
 
Wiedener Eck - 5.1.2011: Blick nach Süden vom Hörnle über den Hundsrücken zum Wiesental - Knöpflesbrunnen links



Rundblick vom Gipfel sowie Tannharzfelsen

Blick nach Westen über den Tannharzfelsen (links unten) zum Belchen am 9.9.2006
  Blick nach Westen über den Tannharzfelsen (links unten) zum Belchen am 9.9.2006  
Blick nach Westen vom Knöpflesbrunnen zum Belchen am 9.9.2006
    Blick nach Westen vom Knöpflesbrunnen zum Belchen am 9.9.2006
Tele-Blick vom Knöpflesbrunnen nach Nordwesten zum Wiedener Eck  
  Tele-Blick vom Knöpflesbrunnen nach Nordwesten zum Wiedener Eck  

 

Von Schauinsland-Halde nach Süden zum Knöpflesbrunnen

Der bequeme Höhenweg führt vom Schauinsland (1284 m) in nur leichtem Auf und Ab nach Süden zum Knöpflesbrunnen (1124 m) mit herrlichen Ausblicken nach westen zum Belchen wie nach Osten zum Feldberg/Herzogenhorn - geeignet per Pedes wie MTB, auch im heißen Sommer, da die Höhen oft bewaldet sind.
Immer der  blauen Raute folgen: Vom Wanderparkplatz beim Hotel Halde auf dem Münsterweg zum Dreieck und weiter ums Haldenköpfle und Trubelsmattkopf herum zum Fahrberg. Beim Wegweiser "Oberer Wald" biegt der Münsterweg rechts ab zum Wiedener Eck, wir gehen geradeaus durchs Naturschutzgebiet runter zum Trubelsbach und weiter am Wegweiser "Wasserbüttenen" vorbei zum "Winkeleck". Nun zum
"Geschwender Hölzle" und auf dem Rüttewaldweg immer südwärts über Gätterle, Schanze, Dachsrain und Hasbacher Höhe zum Knöpflesbrunnen.

Blick zurück nach Norden zum Start beim Wanderparkplatz Halde - links Haldebur, hinten Schauinsland Blick 300 m hinter der Halde nach Nordwesten in den Stohren am 9.9.2006 Blick vom Westweg nach Norden über den Zähringerhof und Baschihof (links) im Stohren zum Gießhübel am 9.9.2006
Blick zurück nach Norden zum Start beim Wanderparkplatz Halde - links Haldebur, hinten Schauinsland Blick 300 m hinter der Halde nach Nordwesten in den Stohren am 9.9.2006
 
Blick vom Westweg nach Norden über den Zähringerhof und Baschihof (links) im Stohren zum Gießhübel am 9.9.2006
Blick vom Kaltenbrunnen nach Westen über den Drehbachhof ins Münstertal am 9.9.2006 Blick vom Kaltenbrunnen nach Norden über den Westweg in Richtung Schauinsland  - Halde am 9.9.2006
Blick vom Kaltenbrunnen nach Westen über den Drehbachhof ins Münstertal am 9.9.2006 Blick vom Kaltenbrunnen nach Westen zum Münstertal
 
Blick vom Kaltenbrunnen nach Norden über den Westweg in Richtung Schauinsland  - Halde am 9.9.2006
Blick nach Westen zum Belchen zwischen "Geschwender Hölzle" und "Schanze"
Schutzhütte am Dreieck zwischen Halde und Fahrberg - Blick nach Norden Blick nach Westen zum Belchen zwischen "Geschwender Hölzle" und "Schanze" Blick nach Nordwesten zur Hütte kurz nach dem "Gschwender Hölzle"
Blick nach Norden zur Schutzhütte "Auf der Schanz" am 9.9.2006
Blick nach Süden über Laitenbach zum Ittenschwander Horn Tele-Blick nach Süden über Laitenbach zum Ittenschwander Horn Blick nach Norden zur Schutzhütte "Auf der Schanz" am 9.9.2006
Blick nach Westen auf Ungendwiesen im Wald beim Dachsrain am 9.9.2006  
Blick nach Süden: Luginsland-Hütte bei der Schanz Blick nach Westen auf Ungendwiesen im Wald beim Dachsrain am 9.9.2006  
Blick zwischen Schanz und Dachsrain zum Wiedener Eck am 9.9.2006 Tele-Blick zwischen Schanz und Dachsrain zum Wiedener Eck am 9.9.2006 Blick vom Dachsrain nach norden zum Feldberg und Herzogenhorn (rechts) am 9.9.2006
Blick zwischen Schanz und Dachsrain zum Wiedener Eck am 9.9.2006 Tele-Blick zwischen Schanz und Dachsrain zum Wiedener Eck am 9.9.2006 Blick vom Dachsrain nach Norden zum Feldberg und Herzogenhorn (rechts) am 9.9.2006
Blick vom Dachsrain nach Südosten über Todtnau zu Hasenhorn und Gisiboden (links) am 9.9.2006 Tele-Blick vom Dachsrain nach Südosten übers Wiesental zum Gisiboden am 9.9.2006
Blick vom Dachsrain nach Südosten über Todtnau zu Hasenhorn und Gisiboden (links) am 9.9.2006 Blick vom Dachsrain nach Südosten über Todtnau zu Hasenhorn und Gisiboden (links) am 9.9.2006 Tele-Blick vom Dachsrain nach Südosten übers Wiesental zum Gisiboden am 9.9.2006
Tele-Blick vom Dachsrain nach Südosten übers Wiesental zum Hasenhorn am 9.9.2006 MTBler kommen von Muggenbrunn im Nordosten zum Dachsrain hoch am 9.9.2006 Blick von der Hasbacher Höhe nach Osten übers Wiesental zum Herzogenhorn am 9.9.2006
Tele-Blick vom Dachsrain nach Südosten übers Wiesental zum Hasenhorn am 9.9.2006 - hinten der Blößling MTBler kommen von Muggenbrunn (800 m) zum Dachsrain (1100 m) hoch am 9.9.2006 Blick von der Hasbacher Höhe nach Osten übers Wiesental zum Herzogenhorn am 9.9.2006
Tele-Blick von der Hasbacher Höhe nach Osten übers Wiesental zum Herzogenhorn und Silberberg (links) am 9.9.2006
Tele-Blick von der Hasbacher Höhe nach Osten übers Wiesental zum Herzogenhorn und Silberberg (links) am 9.9.2006    
Blick nach Süden über den Weg zur Weide am Knöpflesbrunnen am 9.9.2006 Blick vom Knöpflesbrunnen nach Osten zum Herzogenhorn Blick nach Norden zum Gasthaus Knöpflesbrunnen am 9.1.1006
Blick nach Süden über den Weg zur Weide am Knöpflesbrunnen am 9.9.2006 Blick vom Knöpflesbrunnen nach Osten zum Herzogenhorn Blick nach Norden zum Gasthaus Knöpflesbrunnen am 9.1.1006


Vom Wiedener Eck nach Osten zum Knöpflesbrunnen

Vom Wiedener Eck nach Ungendwiesen, dann hoch auf den Panoramaweg, der am Südhang der Lailehöhe (1118 m) zu Hasbacher Höhe (1149 m) führt und mit wunderbare Ausblicke nach Süden und Westen bietet.

Blick vom Wiedener Eck nach Norden zum Trubelsmattkopf am 23.10.2004   Blick nach Südwesten auf Oberwieden Juni 2003 - oben der Panoramaweg zum Knöpflesbrunnen Blick vom Strässchen Oberrollsbach-Laitenbach nach Norden auf Graben/Lailehöhe - oben der Panoramaweg zum Knöpflesbrunnen
 Blick vom Wiedener Eck nach Norden zum Trubelsmattkopf am 23.10.2004   - rostrot Blick nach Südwesten auf Oberwieden Juni 2003 - oben der Panoramaweg zum Knöpflesbrunnen Blick vom Strässchen Oberrollsbach-Laitenbach nach Norden auf Graben/Lailehöhe - oben der Panoramaweg zum Knöpflesbrunnen
Blick vom Panoramaweg unterhalb der Lailehöhe nach Südosten ins Wiedenbachtal auf Oberrollsbach
Blick vom Panoramaweg nach Südosten runter zu Graben?
 
Blick nach Süden runter zum Ochsenboden?
 
Blick vom Panoramaweg unterhalb der Lailehöhe nach Südosten ins Wiedenbachtal auf Oberrollsbach
     
     
Tele-Blick nach Südwesten übers Wiedenbachtal zu Laitenbach am 9.9.2006 Tele-Blick nach Westen über Wieden und Oberwieden zum Wiedener Eck Blick über den Panoramaweg nach Norden auf Ungendwieden am 9.9.2006
Tele-Blick nach Südwesten übers Wiedenbachtal zu Laitenbach am 9.9.2006 Tele-Blick nach Westen über Wieden und Oberwieden zum Wiedener Eck Blick über den Panoramaweg nach Norden auf Ungendwieden am 9.9.2006
Blick nach Nordwesten über Wieden zum Wiedener Eck am 9.9.2006 Blick nach Südwesten übers Bergwerk Finstergrund in Richtung Aitern-Oberrollsbach am 9.9.2006
Blick nach Nordwesten über Wieden zum Wiedener Eck am 9.9.2006
 
Blick nach Nordwesten über Wieden zum Wiedener Eck am 9.9.2006
 
Blick nach Südwesten übers Bergwerk Finstergrund in Richtung Aitern-Oberrollsbach am 9.9.2006


© by freiburg-schwarzwald.de, Kontakt, Update 08.02.11